Verantwortlicher
Rechtsanwalt Simon Feder
Stettenstraße 12
86150 Augsburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)151 555 45356
E-Mail: kontakt@ra-feder.de
Website: www.ra-feder.de
Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Ich behandle Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO und des TTDSG.
Hosting
Diese Website wird bei Onepage GmbH, Balanstraße 73, 81541 München, gehostet (Website-Baukasten).
Wenn Sie diese Website besuchen, werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles) auf den Servern von Onepage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).
Mit Onepage besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Sofern E-Mail-Kommunikation über IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur erfolgt, gilt auch dort ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Website genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich. Tracking- oder Analyse-Cookies werden nicht gesetzt.
Plausible Analytics
Wir nutzen den Analysedienst Plausible Analytics, betrieben von Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403 Tartu, Estland.
Plausible verzichtet vollständig auf Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten.
Alle erhobenen Statistiken sind anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher zu.
Eine Speicherung oder Weitergabe personenbezogener Daten findet nicht statt.
Weitere Informationen: https://plausible.io/data-policy
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche und vertragliche Maßnahmen).
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenverarbeitung im Mandatsverhältnis
Wenn Sie mich mandatieren, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Mandatsunterlagen) zur Durchführung und Abwicklung des Mandats.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, insbesondere Aufbewahrungspflichten),
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Geltendmachung rechtlicher Ansprüche).
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Mandatsunterlagen werden nach den gesetzlichen Vorgaben (regelmäßig 6 Jahre, teilweise 10 Jahre) aufbewahrt.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Außerdem haben Sie das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Stand: [2.09.2025]